Kategorie: Uncategorized
-
Warum Kompetenz mehr ist als Wirkung und was wir von echten Profis wie Jack Nasher lernen können
Es ist ein Phänomen unserer Gegenwart: Menschen, die sich mit scheinbarem Erfolg umgeben, während dahinter wenig Substanz steht. Wer sich auf Plattformen wie LinkedIn, Instagram oder in der Speaker-Szene umsieht, stößt schnell auf Coaches, Unternehmer und Berater, die mit vermeintlichem Reichtum, Einfluss und Expertise prahlen – oft mit geliehenem Luxus und aufgeblähter Vita. Die Grenze…
-
Was uns unsere Körpersprache beim Verhandeln wirklich verrät – eingeordnet mit Erkenntnissen von Jack Nasher
In Verhandlungssituationen spielt sich weit mehr zwischen den Zeilen ab als im gesprochenen Wort. Mimik, Gestik, Körperhaltung – all das kann entscheidende Hinweise auf die innere Verfassung unseres Gegenübers liefern. Doch wer sich zu sehr auf nonverbale Signale verlässt, läuft Gefahr, sich in Interpretationen zu verlieren, die mehr mit Wunschdenken als mit tatsächlichem Wissen zu…
-
Warum Menschen Entscheidungen treffen – und was nach Jack Nasher dabei wirklich zählt
Jeden Tag treffen Menschen unzählige Entscheidungen – bewusst oder unbewusst, trivial oder folgenreich. Vom Griff zur Kaffeesorte bis hin zur Wahl des Lebenspartners: Entscheidungen strukturieren unser Leben, formen unsere Biografien und bestimmen letztlich unsere Identität. Was dabei oft übersehen wird: Entscheidungen sind keine rein rationalen Prozesse. Vielmehr entsteht die Entscheidung an der Schnittstelle von Emotion,…
-
Verhandlungen im Team: Was wir von Jack Nasher über effektive Rollenverteilung lernen können
Wenn mehrere Personen an einer Verhandlung beteiligt sind, sei es auf Unternehmens-, Projekt- oder Verbandsebene, steigen die Komplexität und die Dynamik der Gespräche erheblich. Um die eigenen Interessen erfolgreich durchzusetzen und um eine nachhaltige Einigung zu erzielen, müssen die Rollen innerhalb des Teams klar verteilt sein. Ein eingespieltes Verhandlungsteam nutzt die Stärken seiner Mitglieder gezielt,…
-
Jack Nasher und die Kunst der Verhandlung: Häufige Fehler erkennen und vermeiden
Verhandlungen sind ein zentraler Bestandteil unseres beruflichen und privaten Lebens. Ob es um eine Gehaltserhöhung, einen Vertragsabschluss oder einen Kompromiss im Alltag geht – die Fähigkeit, geschickt zu verhandeln, entscheidet oft über den Erfolg. Doch vielen Menschen unterlaufen regelmäßig Fehler, die zu suboptimalen Ergebnissen führen können. Aber auch hier gilt: Übung macht den Meister. Unzureichende…